Tango für Gardel – ein ganz besonderes Musikereignis

Birte Bonitz und Volker Höh präsentieren „Ein Tango für Gardel“ im Historica-Gewölbe in Montabaur. (Foto: Gregor Kaluza)

Montabaur. (red) Erzählung, Gesang und Gitarrenmusik auf einem Instrument von 1925 erwartet den kulturbeflissenen Besucher am 23. September im Historica-Gewölbe. Birte Bonitz und Volker Höh gestalten den Abend mit Wort, Gesang und Gitarrenmusik.

In dem authentischen Roman „Ein Tango für Gardel“ des Schriftstellers Pedro Orgambide aus dem Jahre 2003 geht es um Liebe, Verlust, Tod und Hoffnung. Schon der Beginn ist eine spannende Offenbarung, denn Sekunden vor seinem Tod blickt Carlos Gardel, der vielleicht berühmteste Tangosänger aller Zeiten, auf sein bewegtes Leben zurück, das bei einem Flugzeugunglück im Jahre 1935 ein jähes Ende findet.

Die Aufbereitung dieser Geschichte in der dargebotenen Form verspricht ein ganz besonders Musikereignis zu werden. Beginn ist 19:30 Uhr im historischen Gewölbe an der
Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kultur-im-keller und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 15 €. Die
helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz „Kalbswiese“ stehen allen Besuchern ab 17:00 Uhr kostenfrei zur Verfügung.

Dieser Beitrag wurde unter Aus Startseite ausblenden, Bühne, Kultur und Gesellschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.