Mit Boykott gegen den US-Handelskrieg

BuyFromEU-Logo.

Mit seinen Zoll-Orgien gleich nach Amtsantritt hat US-Präsident Trump weiten Teilen der Welt den Handelskrieg erklärt. Dies trifft insbesondere auch Europa, wo vor allem Stahl- und Aluminium-Hersteller betroffen sind. Darüber hinaus droht Trump vor allem der europäischen Autoindustrie und fordert, dass die EU-Staaten mehr amerikanische Autos, Gas und Öl kaufen, sonst würde es Zölle geben. Das insgesamt völlig unberechenbare Verhalten des US-Präsidenten verunsichert die internationalen Märkte zusätzlich, was nach Einschätzung von Beobachtern der US-amerikanischen Außen- und Wirtschaftspolitik aber durchaus zum System Trump gehört.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Wirtschaft & Gewerbe | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nur Wohlhabende wohnen günstig

Studie zeigt: Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung – Starker Anstieg bei Zugewanderten

(red) Steigende Mietkosten haben in den vergangenen Jahrzehnten zu höheren finanziellen Belastungen von Mietern geführt. In einer aktuellen Studie hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) untersucht, wie sich der Anteil der Mietkosten am gesamten Einkommen zwischen 1990 und 2020 für unterschiedliche Einkommensgruppen sowie für in Deutschland geborene Menschen und Zugewanderte verändert hat. Das Ergebnis: Während Personen mit hohen Einkommen (oberstes Quintil der Verteilung der Nettoäquivalenzeinkommen) nur einen moderaten Anstieg des Mietanteils am Gesamteinkommen hinnehmen mussten, nahm die Belastung bei Menschen mit niedrigen Einkommen (unterstes Quintil) deutlich zu. Betroffen waren vor allem Menschen, die im Ausland geboren und in den letzten Jahren nach Deutschland zugewandert sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Schreib einen Kommentar

Die Qual nach der Wahl …

Aktuelle Infos zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025 (für Verschwörungsschwurbler: Vorsicht, Lügenpresse. Bastelt euch eure Wahlfantasien am besten bei Telegram oder in anderen Blasen …):

Rheinland-Pfalz:

Bundesweit:

Meinungsforschung:

Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zielgerichteter Wahnsinn

(art) Dass der von einer offenbar völlig verblendeten Mehrheit gewählte neue USA-Präsident ein verqueres Welt- und Selbstbild hat, dürfte inzwischen auch manchem aus dem Kreise erzkonservativer Republikaner dämmern. Weitere Belege dafür, dass der Wahnsinn Trump’scher Prägung mit einer Art von chaotischer Methode grassiert, zeigt ein  Newsletter des US-amerikanischen Magazins „Politico“ vom Mittwoch. Darin heißt es unter anderem:

>>MUSIK IN PUTINS OHREN: Trump griff am Mittwoch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Social-Media-Post weiter an und behauptete, die USA seien überlistet worden, Milliarden von Dollar auszugeben, um der Ukraine zu helfen, sich nach der russischen Invasion von 2022 selbst zu verteidigen, berichten unsere Eli Stokolz, Eric Bazail-Eimil und Paul McLeary. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Kommunen müssen Energiewende aktiv umsetzen“

Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz zeigt Wege auf

Bei der Podiumsdiskussion mit Prof. Karl-Rudolf Korte (Uni Duisburg-Essen), Harald Westrich (VG Otterbach-Otterberg), Dr. Tobias Büttner (Energieagentur RLP) und Michael Hauer (MKUEM) wurde der Frage nachgegangen, wie die Energiewende als gesamtstaatliche Herausforderung umgesetzt werden kann. (Foto: EA Rheinland-Pfalz)

Mainz (red). „Wie kann die Energiewende auf kommunaler Ebene gelingen?“ – Dieser Frage gingen die Teilnehmer des Jahreskongresses der Energieagentur Rheinland-Pfalz (EA) nach. Zur Veranstaltung der EA am 18. September 2024 im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim waren mehr als 200 Gäste angereist, davon eine Vielzahl an Kommunalvertretern.

Strom aus erneuerbaren Energien ist der Energieträger der Zukunft, so die Einschätzung der EA. Damit werde künftig die nachhaltige Wärmeversorgung sichergestellt und eine klimaneutrale Mobilität möglich. Auch Gewerbe und Haushalte könnten so günstig mit Energie versorgt werden. Beim 12. Jahreskongress der EA Rheinland-Pfalz diskutierten die Referenten und Gäste darüber, wie die Energiewende in Rheinland-Pfalz auf kommunaler Ebene gelingen kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar