Archiv der Kategorie: Nachrichten

Nachrichten aus aller Welt

Bund und Länder sollen Klimaschutz verlässlich finanzieren

Vallendar. (red) Dialog, Vernetzung und die Diskussion aktueller Herausforderungen und Lösungen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung standen im Fokus des 2. Klimadialogs, den die Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen organisierte. Rund 80 Teilnehmende – vorwiegend aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachrichten, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Krankenhausreform: Ziel richtig, Umsetzung mangelhaft

Anästhesisten üben deutliche Kritik am Referentenentwurf zu Hybrid-DRGs Nürnberg (ots/red) – Seit Monaten debattieren Krankenkassen, Ärzte- und Krankenhausverbände über die Vorschläge aus dem Bundesgesundheitsministerium zur Reform des Krankenhauswesens. Dabei geht es unter anderem auch um die Neuregelung der sogenannten „Fallpauschale“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus Startseite ausblenden, Medizin, Nachrichten, Soziales | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

In der Oder sterben die Fische

Brandenburg, (red) Die Regionalleitstelle Oderland meldete heute morgen, dass in der gesamten Oder aktuell ein Fischsterben zu beobachten ist. Die Ursache des Fischsterbens sei noch unklar, die zuständigen Behörden prüften die Hintergründe und Ursachen.  Die Bevölkerung wird gebeten,  sich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Kurzmitteilung, Nachrichten, Umwelt | Schreib einen Kommentar

Corona: Bund-Länder-Treffen wird vorgezogen

Berlin – (wiw) Bundeskanzlerin Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder werden am kommenden Dienstag über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beraten. Wie es in einer Mitteilung der Bundesregierung heißt, wird die Beratung wegen der weiter hohen Ansteckungszahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

NABU warnt: Schifffahrt heizt Klimaerwärmung an

Berlin (red) – Die Emissionen der Schifffahrtsbranche steigen weiter an – das zeigt nach Angaben der Naturschutzorganisation NABU eine Studie im Auftrag der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO). Demnach emittierte der Sektor im Jahr 2018 1,056 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid. Das sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus aller Welt, Kurzmitteilung, Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar