(red) Pferdefreunde feiern den Start der Wanderreit-Saison am Fischerhof im Montabaurer Ortsteil Reckenthal mit dem traditionellen Frühlingsfest. Für Livemusik sorgen die Rambling Rovers, für das leibliche Wohl gibt’s neben diversen Getränken Wäller Würstchen sowie Flammkuchen aus dem Backhaus. Für die kleinen Besucher bietet der Fischerhof kostenfreies Ponyreiten mit Bippo und Pablo an. Weitere Infos und Kontakt: www.wanderreiten-reisenzupferd.de, Telefon: 02602-18507.
(red) Ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit zeigt das Figurentheater „DaCapo“ mit dem Kindermärchen „Der Grüffelo“ am Freitag, 4. April 2025, 16:30 Uhr, anlässlich seiner Jubiläumstour zum 25-jährigen Bestehen des Theaters in der Buchfinkenlandhalle in Hübingen. Das Stück nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Julia Donaldson erzählt die Geschichte einer kleinen Maus, die in einem Wald voller Gefahren mit ihrer Fantasie einen großen, starken Freund, den schrecklichen Grüffelo, erfindet und damit jedem droht, der sie fressen will. Dabei gibt es Grüffelos doch gar nicht, oder? Das wird sich zeigen … Eintritt: 10 Euro. Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Kein Vorverkauf. Einlass und Öffnung der Tageskasse: 30 Minuten vor Beginn.
Bad Ems (red). „Petit Biscuit“ – unter diesem Titel stellt Florent Dubois in einer Solo-Show vom 19. bis 26. Oktober 2024, im Projektraum RichCake (Römerstraße 27) der Artists Residency Schloss Balmoral (ARSB) in Bad Ems aus. Vernissage ist am 18. Oktober, 18 Uhr (mit Artist Talk ab 18.30 Uhr). Kuratorin ist Kathy-Ann Tan. In dieser Einzelausstellung lädt Florent Dubois die Betrachter:innen in eine Nebenwelt ein, die er während seines Aufenthalts im ARSB in Bad Ems als Artist-in-Residence aus Burgund-Franche-Comté geschaffen hat. Von skurrilen Figuren aus Kindermalbüchern bis hin zu pausbäckigen Stofftieren sind seine Kreaturen Teil einer stringenten Ästhetik der Niedlichkeit, die sich aus Themen wie Kindheit, Nostalgie und Macht der Vorstellungskraft zur Erschaffung fantastischer Welten speist.
Region. Am Mittwoch, 27. September 2023, startet das dritte Denkbares-Festival. Bis einschließlich 5. Oktober und in sieben Veranstaltungen wird die Veranstaltungsreihe „Denkbares“ das meist nicht spannungsarm verlaufende Verhältnis von Religion und Politik thematisieren. Die Gespräche und Vorträge mit musikalischer Begleitung finden in Bad Ems, Koblenz, Vallendar und Grenzau statt. Zentrale Aspekte sind: Religionsfreiheit, Gewissensfreiheit, Menschenrechte, Vielfalt, Identität, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Gebet, Gott, Verfassung, Frieden und Islam. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Montabaur. Minimalistische Besetzung, große Spielfreude – so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder. Am Freitag, 23. Dezember 2022, 19 Uhr, ist das Duo mit Klarinettist Thomas Peters und Gitarrist Greg Wolf zu Gast im b-05 pop-up Café in Montabaur. Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die Klarinetten und Saxophone von Thomas Peters erklingen, getragen von Greg Wolfs Gitarre. Die Klarinette erklingt mal hoch und brillant, mal weich und tief; das Saxophon füllt den Raum mit vollem Klang, wenn Klezfluentes die Zuhörer mitnimmt auf eine emotionale Reise durch die variantenreiche, traditionelle jüdische Musik mit ihren vielfältigen Einflüssen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.