Eindrücke von der Eröffnung der Freizeitanlage

[metaslider id=2655]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Gelegenheit zur Gratulation

Am Sonntag ab 12 Uhr ehrt der SV seine Vereinsmitglieder. Dies wäre auch ein guter Rahmen und eine gute Möglichkeit für die Vereine und die Gemeinde, dem SV zum Vereinsjubiläum zu gratulieren.

Dies haben wir völlig aus den Augen verloren, da es ja pandemiebedingt schon zweimal verschoben werden musste. Somit also mein Hinweis, dass dies am Sonntag nachgeholt werden kann.

Es grüßt

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Ortsbürgermeister, Sportverein, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gemeinsam Kurfürstenhalle reinigen

Mir wurden vermehrt Beschwerden zugetragen, dass die Kurfürstenhalle nicht sauber sei. Die Gründe dafür scheinen mir vielfältig zu sein, angefangen beim Betreten der Halle mit schmutzigen Schuhen, Verzehr von Speisen und Getränken bis hin zum Fehlen von geeigneten Gerätschaften für die Reinigung.

Es erscheint daher sinnvoll, dass wir gemeinsam daran arbeiten.

Da wir ja allen Vereinen und Gruppen kein Geld für die Benutzung abnehmen und das auch beibehalten wollen, schlage ich vor, dass wir uns nach den Sommerferien an einem Samstag treffen, um die Halle innen und außen zu reinigen.

Dafür schlage ich den 17.09.2022 vor.

Weiterhin werden wir ein Benutzerbuch auslegen, in das sich dann der Verantwortliche eintragen muss.

Um ein geeignetes Reinigungsgerät kümmern wir uns von der Gemeinde her. Ob wir es bis dahin allerdings schon haben, kann ich nicht garantieren.

Ich bitte euch also, den Vorschlag intern zu besprechen und mir Rückmeldungen zu geben.

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Kurfürstenhalle, Ortsbürgermeister, Ortsgemeinde | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Waldbrandgefahr bleibt weiterhin hoch

(art) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stuft die Waldbrandgefahr auch für den Welschneudorfer Forst als hoch ein. Dies soll in den nächsten Tagen noch so bleiben. Am Mittwoch werden Gewitter mit vereinzelten Regenschauern erwartet.

Die Welschneudorfer Feuerwehr rückte heute zu einem Einsatz aus, nachdem Anwohner des Dielkopfweges an der Wegegabelung zum Dielkopf Rauchentwicklung beobachtet hatten. Ein beherzter Anwohner konnte einen drohenden offenen Brand jedoch schon vor Eintreffen der Wehr mit mehreren Eimern Wasser im Keim ersticken, so dass die Feuerwehrleute die Brandstelle noch auf Glutnester kontrollierten und schnell wieder abrücken konnten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuerwehr, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Helfende Hände für Gemeinde gesucht

Es ist kein Geheimnis, dass ich davon überzeugt bin, dass Welschneudorf viele schöne Plätze und noch viele mehr Potenzial bietet, sich hier wohlzufühlen. Einige Plätze sind leider etwas in Vergessenheit geraten und brauchen etwas Pflege, die wir alleine von der Gemeinde nicht leisten können. Aufgrund von Gesprächen an der Kirmes richte ich einen Appell an diejenigen im Ort, die Zeit und Lust haben, verschiedene Verschönerungen gemeinsam zu gestalten. Das fördert die Gemeinschaft und ist für das Allgemeinwohl ein wichtiger Beitrag. Wer also Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden, damit wir die Einzelheiten besprechen können.

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Ortsbürgermeister, Ortsgemeinde | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar