Alte Bilder und Geschichten im Erzählcafé

Bei Kaffee, Kuchen und Gesellschaftsspielen vergnügten sich zahlreiche Senior*innen im Erzählcafé. (Foto: Eberth)

(art) Nachdem sich zahlreiche Senior*innen bei der Wiedereröffnung des Erzählcafés im Oktober mit Gesellschaftsspielen vergnügten, stehen alte Bilder und die dazu gehörigen Geschichten  im Mittelpunkt des nächsten Erzählcafés der Nachbarschaftshilfe Welschneudorf am Donnerstag, 24. November 2022, um 15 Uhr im kleinen Versammlungsraum der Kurfürstenhalle.

Marco Kilian und Michael Esch präsentieren den Cafébesuchern dabei nicht nur alte Fotos aus Welschneudorf, sondern auch ihr Projekt, für das sie in Zusammenarbeit mit Thorsten Schwarz und Reiner Kirst schon seit einiger Zeit Bilder, Erzählungen und historische Fakten zusammentragen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, VG Montabaur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gemeinsame Pflanzaktion Kita und SV Welschneudorf Jugend

Rund 40 Erwachsene und Kinder beteiligten sich an der Pflanzaktion von Sportverein und Kindertagesstätte. (Foto: Gemeinde)

Am Freitag, 4.11.22, trafen sich fast 40 Erwachsene und Kinder am Waldspielplatz und wurden mit großen und kleinen Spaten ausgerüstet. Der Weg führte die Mitglieder der D 2 Jugend von Gerd Born und der Kinderturnabteilung von Petra Born unter der Regie von Revierförster G. Klein am Wasserbassin vorbei zum Pflanzziel. Hier gruben die fleißigen Helfer kleine Mulden, bestückten sie mit einigen Eicheln und schoben sie wieder zu. Diese Eicheln stammen aus dem gleichen Waldgebiet und wurden im Vorfeld von Kindern der Kita mit Gerlinde Labonte gesammelt. Es bleibt zu wünschen, dass möglichst viele Eicheln aufgehen und diese Aufforstung der Kinder sich lohnte, damit sie als Erwachsene ihren Wald bestaunen können.

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Kindertagesstätte, Sportverein, Vereine, VG Montabaur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Martinszug in Welschneudorf

Endlich konnten wir wieder in gewohnter Art und Weise, bei der Kirche startend über die Emser Straße, zum Martinsfeuer ziehen. Begleitet vom St. Martin zu Pferde und der Blaskapelle Daubach und abgesichert durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Welschneudorf. Zahlreiche Kinder hatten sich mit den selbstgebastelten Laternen eingefunden und die Nacht zum Leuchten gebracht. Ich danke allen Helfern für diesen gelungenen Abend, Marianne Best für die Organisation, den Frauen des Ortskirchenrates für das Verteilen der Brezeln, dem Sportverein und KEKS für die Versorgung mit Essen und Trinken, Albrecht Fetz und Denis Dorsch für den Aufbau des Martinsfeuers, unserem Pastoralreferenten für die Andacht und der Feuerwehr für die Absicherung des Zuges und des Martinsfeuers.

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Katholische Pfarrgemeinde, Vereine, VG Montabaur | Schreib einen Kommentar

Erzählcafé öffnet wieder

Welschneudorf. (art) Mit einem Spielenachmittag eröffnet die Nachbarschaftshilfe Welschneudorf nach langer Pause am Donnerstag, 27. Oktober 2022, 16 Uhr, wieder das Erzählcafé im kleinen Versammlungsraum der Kurfürstenhalle. Eingeladen sind alle interessierten Welschneudorfer Bürger, insbesondere alle Senioren (60+). Dabei kann jede/r auch sein Lieblingsspiel mit-
bringen. Die Nachbarschaftshilfe möchte außerdem eine kleine Spielesammlung anlegen und freut sich über entsprechende Sachspenden.

Bei Kaffee und Kuchen ist an diesem Nachmittag für gute Unterhaltung gesorgt. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, kann sich an Marianne Best, Telefon: 02608-482, oder an Herbert A. Eberth, Telefon: 02608-944580, wenden.

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsmarkt

Auf unserem ersten Treffen zur Planung des Weihnachtsmarktes haben wir festgelegt, dass dieser am 1. Adventswochenende, genauer gesagt, am Samstag, den 26.11.2022 stattfinden soll. Es können sich noch Interessierte melden, die sich daran beteiligen möchten. Auch freiwillige Helfer und Ideengeber sind uns herzlich willkommen. Lasst uns gemeinsam eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen, an der wir alle viel Freude haben werden.

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Veröffentlicht unter Ortsbürgermeister | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar