
Die Teilnehmer der Toleranzgespräche debattierten auch über aktuelle Entwicklungen in demokratischen Gesellschaften. (Foto: fotodienst.pressetext.com, Mike Kampitsch)
Fresach/Villach (pte013/09.06.2022) – „Der Wandel unserer Gesellschaft geht derzeit nicht von demokratie-politischen Bewegungen aus, sondern von Autokraten, Krieg und Pandemie. Das stellt unsere Demokratie vor große Herausforderungen, die wir nur meistern können, wenn wir die Polarisierung der Bevölkerung überwinden und wieder lernen, Kompromisse einzugehen.“ Zu diesem Fazit kam die Politikwissenschafterin Sieglinde Rosenberger bei der Podiumsdiskussion „Gelobtes Land – Geschlossene Gesellschaft?“ im Rahmen der 8. Europäischen Toleranzgespräche im Kärtner Bergdorf Fresach. Die gesamte Podiumsrunde kann auf Youtube nachgesehen und gehört werden: https://www.youtube.com/watch?v=GqG4Vw3D_Bc. Weiterlesen