Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz zeigt Wege auf

Bei der Podiumsdiskussion mit Prof. Karl-Rudolf Korte (Uni Duisburg-Essen), Harald Westrich (VG Otterbach-Otterberg), Dr. Tobias Büttner (Energieagentur RLP) und Michael Hauer (MKUEM) wurde der Frage nachgegangen, wie die Energiewende als gesamtstaatliche Herausforderung umgesetzt werden kann. (Foto: EA Rheinland-Pfalz)
Mainz (red). „Wie kann die Energiewende auf kommunaler Ebene gelingen?“ – Dieser Frage gingen die Teilnehmer des Jahreskongresses der Energieagentur Rheinland-Pfalz (EA) nach. Zur Veranstaltung der EA am 18. September 2024 im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim waren mehr als 200 Gäste angereist, davon eine Vielzahl an Kommunalvertretern.
Strom aus erneuerbaren Energien ist der Energieträger der Zukunft, so die Einschätzung der EA. Damit werde künftig die nachhaltige Wärmeversorgung sichergestellt und eine klimaneutrale Mobilität möglich. Auch Gewerbe und Haushalte könnten so günstig mit Energie versorgt werden. Beim 12. Jahreskongress der EA Rheinland-Pfalz diskutierten die Referenten und Gäste darüber, wie die Energiewende in Rheinland-Pfalz auf kommunaler Ebene gelingen kann. Weiterlesen →